Baby-Schlafanzüge
Ein guter Schlaf beginnt mit der richtigen Kleidung. Bei uns findest du kuschelweiche Schlafanzüge aus hautfreundlichen und nachhaltigen Materialien, die dein Baby sanft durch die Nacht begleiten.... weiter
Warum brauchen Babys Schlafanzüge?
Es gibt einige Gründe, weshalb ein Schlafanzug zur Erstausstattung fürs Baby gehört.
- Wärme und Geborgenheit: Ein gut sitzender Schlafanzug hält dein Baby angenehm warm und sorgt dafür, dass es sich auch in kühleren Nächten sicher und geschützt fühlt.
- Schutz der empfindlichen Haut: Schlafanzüge aus natürlichen Materialien minimieren das Risiko von Hautirritationen und Druckstellen.
- Gesunder Schlafrhythmus: Ein Schlafanzug signalisiert deinem Baby, dass es Zeit zum Schlafen ist. So kann es sich besser auf die Nacht einstellen und es entsteht ein fester Rhythmus, der auch deinen Alltag erleichtert.
Tipp: Hochwertige Baby-Nachtwäsche ist ein wichtiger Baustein für einen erholsamen Schlaf. So sind neben einem nachhaltigen Schlafanzug auch Strampler oder ein bequemer Schlafbody echte Alltagshelden. In unseren Kategorien Bio-Babykleidung und Kleidung für Neugeborene findest du bestimmt etwas Passendes!
Wie viele Schlafanzüge braucht ein Baby?
Zwei Schlafanzüge sind ideal, um dein Baby durch die Nächte zu bringen. Ein Schlafanzug wird getragen, während der andere griffbereit ist – sei es für plötzliche Spuck-Unfälle, ein kleines Malheur oder einfach zum Wechseln, wenn die Wäsche dran ist.
Achte dabei auf pflegeleichte, nachhaltige Stoffe, die sich leicht waschen lassen und schnell trocknen – so bist du immer auf der sicheren Seite.
So findest du den perfekten Schlafanzug für Babys
Die Wahl des richtigen Schlafanzugs kann den Schlaf deines Babys spürbar verbessern. Hier sind einige praktische Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest.
- Passform und Größe: Der Schlafanzug sollte gut sitzen, ohne einzuengen oder zu groß zu sein. Eine perfekte Passform sorgt dafür, dass sich dein Baby frei bewegen kann, ohne dass störende Falten entstehen. Orientiere dich an der Körpergröße deines Babys und wähle Modelle, die Spielraum für Wachstum bieten, aber dennoch eng genug anliegen, um Wärme zu halten.
- Nachhaltige Materialien: Die Wahl des Materials ist entscheidend für den Komfort deines Babys. Nachhaltige Wolle-Seide-Mischungen ermöglichen eine natürliche Temperaturregulierung und sind ideal für empfindliche Haut. Bio-Baumwolle hingegen ist besonders weich, atmungsaktiv und robust – perfekt für den täglichen Gebrauch.
- Jahreszeit: Bei der Auswahl des richtigen Baby-Schlafanzugs spielt die Jahreszeit eine wichtige Rolle. Im Winter sind kuschelige Materialien wie Wolle oder Wollfrottee super, während im Sommer leichte, atmungsaktive Stoffe wie dünne Bio-Baumwolle für angenehme Nächte sorgen. Achte darauf, dass der Schlafanzug deinem Baby immer die passende Wärme bietet, ohne es zu überhitzen.
- Verschlüsse: Praktische und sichere Verschlüsse machen den Schlafanzug besonders alltagstauglich. Druckknöpfe im Schrittbereich erleichtern das nächtliche Wickeln, ohne dass dein Baby komplett ausgezogen werden muss. Reißverschlüsse mit Schutzlasche bieten zusätzlichen Komfort und verhindern, dass die Haut eingeklemmt wird. Achte darauf, dass die Verschlüsse leicht zu handhaben und frei von Schadstoffen sind.
Baby-Schlafanzug richtig waschen & pflegen
Mit diesen Pflegetipps bleibt der Schlafanzug deines Babys lange funktional und kann auch über Generationen hinweg getragen werden.
- Wasche den Schlafanzug bei niedrigen Temperaturen, am besten bei 30 Grad, um die Materialien zu schonen (beachte dabei die Pflegehinweise auf dem Etikett). Schlafanzüge aus Wolle oder Wolle/Seide sollten nur selten gewaschen werden, da die Fasern selbstreinigend wirken. Oft reicht es, den Baby-Schlafanzug an der frischen Luft auszulüften. Nutze für die Reinigung ein spezielles Wollwaschmittel und vermeide starkes Rubbeln, um die Fasern nicht zu beschädigen.
- Verwende ein mildes, hautfreundliches Waschmittel ohne Duftstoffe – so bleibt die zarte Babyhaut geschützt.
- Verzichte auf Weichspüler, da dieser die natürlichen Fasern beeinträchtigen und die Atmungsaktivität des Stoffes verringern kann. Gerade bei Naturmaterialien wie Wolle oder Baumwolle ist das besonders wichtig.
- Lasse den Schlafanzug an der Luft trocknen, um die Fasern zu schonen. Wenn du einen Trockner nutzen möchtest, achte darauf, dass das Material dafür geeignet ist, und wähle eine niedrige Temperatur.
Bequem & umweltfreundlich – Bestelle Baby-Schlafanzüge online bei Lila Lämmchen!
Bei Lila Lämmchen findest du Baby-Schlafanzüge, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Wir arbeiten nämlich mit sorgfältig ausgewählten Herstellern zusammen, die strenge Sicherheits- und Nachhaltigkeitspraktiken befolgen und auf umweltfreundliche Materialien setzen. So kannst du sicher sein, dass jedes Teil 100 % frei von Schadstoffen ist.
Du hast die Wahl zwischen wunderschönen Designs aus Wolle/Seide, Bio-Baumwolle oder Wollfrottee. Diese Materialien bieten nicht nur optimalen Tragekomfort, sondern regulieren auch die Temperatur deines Babys auf natürliche Weise – perfekt für jede Jahreszeit.
Ob Kurzarm- oder Langarm-Schlafanzug – sorge dafür, dass dein Baby jede Nacht sicher, bequem und warm eingepackt ist. Bestelle bequem online und setze gleichzeitig ein Zeichen für eine grünere Gegenwart!